Beschluß des Vorstandes:
Alle Termine sind wegen der Corona-Epidemie abgesagt!
In der Vorstandssitzung vom 15.9.21
hat Horst Bräuninger sein Amt als Präsident zur Verfügung gestellt. Neuer geschäftsführender Präsdent ist ab sofort Marco Geiss, vorher stellvertretender Präsident.
Die geamte Faschingsgilde dankt ihrem jetzigen Ehrenpräsidenten für seine Leistungen. Jedem ist bewußt, dass die Faschingsgilde ohne sein Engagement und seine geschickte Führung nicht mehr existieren würde.
Sitzung des Elferrates am 20.10.21 im Gasthaus Alte Schmiede
Es war die erste Sitzung, die unser neuer geschäftsführender Präsident leitete. Besprochen wurde vordringlich der weitere Werdegang der Faschingsgilde.
Drei herausragende Beschlüsse wurden gefasst:
1. Am 19.2.22 findet ein Narrenball im Kolpingsaal statt
2. Am 20.2.22 findet ein Kinderfaschingsfest im Kolpingsaal statt
3. Am 11.11.21 wird ein Prinzenpaar proklamiert.
Die weiteren Termine entnehmt Ihr bitte dem Terminplan der Faschingsgilde unter der Rubrik "Termine".
Sessionseröffnung 2021/2022
Pünktlich zum 11.11.2021 wurde die Faschingssession 21/22 im Gasthaus Alte Schmiede eröffnet. Wir haben eine neues Prinzenpaar: Ihre Lieblichkeit, Prinzessin Jessica Thiergen und Prinz Jacob Epp vervollständigten den gemütlichen Abend. Gemeinsam mit den Hexen war der Saal bis auf den letzten Platz gefüllt.
Präsident Marco Geiss führte durch die gemütliche Feier und machte sie zu einem gelungenen Fest.
Jahreshauptversammlung 2022
Die Jahreshauptversammlung fand satzungsgemäß am 29.5.2022 statt. Es wurde ein neuer Vorstand gewählt:
Präsident Kevin Loibl, Kempten, 30 Jahre
Vizepräsidentin Jessica Thiergen, Kempten, 27 Jahre
(Faschingsprinzessin 2021/2022)
Kassierer Oliver Borges-Eigendorf, Kempten, 37 Jahre
Jugendleiterin Maya Hildebrand, Kempten, 24 Jahre
Schriftführer Manfred Staffe, Kempten, 48 Jahre
Zur Unterstützung behalten ihre Aufbagenbereiche:
Horst Bräuninger, Ehrenpräsident
Heidi Elsner und Peter Kalmuk, Kassenprüfer
Heiko Floren, Öffentlichkeitsarbeit
Ziel des Vorstandswechsels ist die Verjüngung der Faschingsgilde. Wir hoffen, dass mit entsprechenden Veranstaltungen und Festen junge Menschen angezogen werden.
Die laufenden unverzichtbaren Ausgaben übertreffen die festen Einnahmen aus Spenden und Mitgliedsbeiträgen. Wir sind daher auf zusätzliche Mitglieder und Einnahmen aus Veranstaltungen angewiesen.
Wir wünschen dem Vorstand ein glückliches Händchen bei seinen Entscheidungen und mit ihm zusammen viel Freude in der Zukunft unserer Faschingsgilde.
|
|